Stilvoll und elegant

"Das neue Mehrfamilienhaus in Massivbauweise mit 11 Wohneinheiten an der Alten Bernstrasse 164 vermittelt zwischen den unterschiedlichen Massstäben im Quartier. Der Baukörper wird durch die gegliederte L-Form und die Gestaltung zu einem feinteiligen Baukörper. Der Baukörper definiert durch seine Form die Aussenräume sowie Beziehungen zur Nachbarschaft und generiert hohe Aufenthaltsqualitäten für das Wohnen. Das zentral geplante und offen gestaltete Treppenhaus mit Lift verbindet das Untergeschoss mit Einstellhalle und Kellerräumen mit den Wohnungen. Die einzelnen Wohnungen sind über einen attraktiv gestalteten Laubengang erschlossen. Alle Wohnungen haben entweder eine Südost- oder eine Westorientierung und profitieren von einer optimalen Besonnung. Durch die präzise Anordnung der Loggien entsteht für die einzelne Wohnung eine grosse Privatheit und vervollständigen die hohe Wohnqualität."

Christian Schwalm
Dipl. Bauleiter und Mitglied der Geschäftsleitung
Trachsel Zeltner Architekten AG

 

 

  • 01 Baubeschrieb pdf 74,9 KiB

Platten

Die Vorauswahl der Architekten sind Wand- und Bodenplatten im Format 60 x 60 cm von einer Plattenserie «Pietre di Sardegna». Diese Platte weist eine feine Struktur auf, die in verschiedenen Farben sowie Formaten erhältlich ist. Vorgesehen ist, dass der Boden und die Wände in den Nassräumen apparateseitig inkl. Dusche und Badewanne raumhoch mit Wandplatten belegt werden, die restlichen Wände werden verputzt mit Abrieb.

Parkett

Durch den Architekt wurde eine Vorauswahl vom Parkett getroffen. Diese beinhaltet verschiedene Möglichkeiten der Verlegeart als Standard. Beispielsweise ein Riemenparkett in der Verlegeart als Schiffsboden oder Fischgrat. Der Parkett ist aus europäischem Eichenholz mit schlichter Sortierung, leicht gebürstet und ohne Fase zwischen den jeweiligen Riemen. Zur Auswahl stehen verschiedene Oberflächen, sei es natur geölt oder matt lackiert.

Ihr Traum in Bildern

Innenvisualisierung Wohnung O2
Innenvisualisierung Wohnung O4